Wetzlich setzt am neuen Standort jetzt auch in der Produktion ein nachhaltiges Zeichen!

Wetzlich, Brillengläser, Geschäftsführung

Korschenbroich, 30. Januar 2023.

Nach einigen Jahren des Suchens hat Wetzlich den modernen und energieeffizienten neuen Unternehmensstandort gefunden und bereits bezogen, um fortan den selbstgesteckten Anforderungen an eine moderne und nachhaltige Fertigung gerecht werden zu können. Damit ein Brillenglashersteller nachhaltige Produkte verkaufen kann, muss er auch schon den Produktionsprozess nachhaltig gestalten. Mit dem Umzug von Viersen nach Korschenbroich an die Friedrich-Ebert-Str. 9-11 hat Wetzlich dieses Ziel erreicht.

Hinter dem klaren Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland steht für das gesamte Wetzlich-Team weit mehr als nur das Label Made in Germany. Die  Fertigung in Deutschland orientiert sich an besondere Anforderungen an eine nachhaltige Lebensweise. Das jedoch war für die Geschäftsführer Thorsten Wagemann und Florian Gisch nie ein Grund, die Lösung darin zu suchen, die Produktion in Länder zu verlagern, wo es keine derartigen Auflagen an den Umweltschutz oder den Mitarbeiterschutz gibt. Im Gegenteil: „Wir sind uns unserer sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung bewusst. Auch deswegen haben wir uns und nicht zuletzt unseren Kunden mit dem Umzug einiges zugemutet“, erklärt Gisch.

Ein Umzug einer Brillenglasproduktion mit unzähligen beteiligten Handwerkern, Technikern von Partnerunternehmen, Umzugsunternehmen und den eigenen Mitarbeitern ist schon in der Theorie eine logistische Meisterleistung. „In der Praxis kam es dann leider noch schlimmer, so dass wir neben den erwarteten auch zusätzliche Herausforderungen stemmen und unsere Kunden zum Teil viel zu lange Lieferzeiten hinnehmen mussten“, erklärt Gisch.

Energieeffizienz und Logistik entscheidend

Seit der zweiten Januarwoche liefert Wetzlich wieder in gewohnter Zeit, aber damit gibt sich der unabhängige Brillenglashersteller nicht zufrieden: Neben der Energieeffizienz war vor allem die Logistik einer der Hauptgründe für den Umzug. „Wir werden also im Verlauf des Jahres kontinuierlich eine verbesserte Vernetzung der Abteilung vorantreiben, um die Vorteile der Standortnähe auch in entsprechend bessere Lieferzeiten umzumünzen“, verspricht Gisch.

Am neuen Standort ist Wetzlich fortan in der Lage, die Ressourcen maximal effizient einzusetzen, somit deutlich schneller zu produzieren und dabei den Strom-, Gas- und Wasserbedarf bei nahezu unveränderter Produktionsfläche drastisch zu reduzieren. Das bedeutet: Kürzere Lieferzeiten und die nachhaltige wie effiziente Produktion durch einen genügsamen Umgang mit Ressourcen.

Im vergangenen Jahr brachte Wetzlich die ersten nachhaltigen Brillengläser auf den Markt. EVA ist ein Brillenglasmaterial auf pflanzlicher Basis mit einem Biomasseanteil von 82 Prozent, einen solch hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe bietet kein anderes Brillenglasmaterial am Markt. Doch damit nicht genug: Seit Anfang dieses Jahres setzt Wetzlich auch in der Produktion am neuen Standort ein deutliches, ein nachhaltiges Zeichen!

Alle bekannten Durchwahlen für die jeweiligen Ansprechpartner sind geblieben, fortan gilt jedoch für alle Telefonnummern die neue Vorwahl 02161, entsprechend ist die Unternehmenszentrale nun unter 02161 / 5633-0 zu erreichen.

Die neue Adresse lautet:

Wetzlich Optik-Präzision GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 9-11
41352 Korschenbroich

Ihre Ansprechpartner für Rückfragen:

Ingo Rütten
Mobil: +49 172 3698120
E-Mail: ruetten@partnerauge.de

Wetzlich Optik-Präzision GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 9-11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 2161 56 33 – 0
E-Mail: info@wetzlich.de

Artikel in sozialen Medien teilen

Pressekontakt

Picture of Ingo Rütten

Ingo Rütten

Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um Wetzlich Optik-Präzision GmbH, vermitteln Interviews und Hintergrundgespräche oder stellen Informationsmaterial bereit.

t: +49 (0) 2161 2701308
m: +49 (0) 172 3698120
e: ruetten@partnerauge.de

Aktuelle Beiträge

Auch ohne Sehstärke und ohne Spielkonsole eine gute Wahl Das Brillenglasdesign des 4 Office Play und 4 Office Play Plus in Verbindung mit der Eagle Eyes-Technologie ist nicht nur für die Freizeit und fürs Gaming, sondern darüber hinaus mitunter auch am Arbeitsplatz die erste Wahl. Es ist auf die Sicht an breiten oder vor mehreren […]

Bekenntnis zum Standort stärkt Visionen Das Jahr 2025 steht bei Wetzlich ganz im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums, auf das der größte mittelständische Brillenglashersteller mit Produktion in Deutschland mit Freude und Tatendrang blickt. Der aktuelle Produktkatalog schaut dabei weniger auf die Vergangenheit, sondern beweist vielmehr den Innovationsgeist eines unabhängigen und daher stets agilen Unternehmens, das eine […]

4 Easy Office „unterm Baum“ Es gibt ohnehin keinen Grund, 4 Easy Office Arbeitsplatzgläser von Wetzlich nicht auszuprobieren: sie funktionieren einfach! Wer trotzdem noch einen Anreiz benötigt und noch dazu etwas gewinnen möchte, sollte beim Adventskalender-Gewinnspiel mitmachen. Zusammen mit einer Wein-Auswahl des Kölner Weindepots warten zu Weihnachten zehn Glaspaare des neuen Officeglases als Hauptgewinn! Und […]

Aktueller Produktkatalog zeugt von langer Erfahrung als Partner der Augenoptiker – made in Germany Mit großer Freude blickt Wetzlich auf das kommende Jahr: 2025 steht das 90-jährige Jubiläum an! Was einst als kleiner lokaler Händler begann, hat sich zum größten mittelständischen Brillenglashersteller mit Produktion in Deutschland entwickelt. Der neue Produktkatalog zeugt von der langen Erfahrung […]

Brillenglashersteller in Deutschland

Über Wetzlich

Schon seit 1935 fertigen wir Brillengläser mit höchster Präzision und Innovationskraft in Deutschland.

Wir sorgen nicht nur dafür, dass Sie mit unseren Produkten einfach besser und mehr sehen. Bereits seit Jahren entwickeln wir Brillengläser, die Ihre Augen optimal schützen. Dazu gehören beispielsweise unsere UV- und Infrarotschutz-Beschichtung sowie innovative Brillenglasmaterialien, die blaues Licht filtern und kontraststeigernd wirken.

Mit einem der modernsten europäischen Maschinenparks stehen wir als Brillenglashersteller in Deutschland für fortschrittliche Produkte mit höchsten Qualitätsansprüchen zu fairen Preisen.

Brillengläser von Wetzlich erhalten Sie beim Augenoptiker. Sprechen Sie ihn einfach auf unsere Gläser an oder finden Sie einen Wetzlich-Partneroptiker in unserer Optikersuche.