Sicher im Herbst: Bei schlechter Sicht den Durchblick behalten

Sicher im Herbst: Bei schlechter Sicht den Durchblick behalten

Tipps von Wetzlich Optik-Präzision für die dunkle Jahreszeit

Viersen, 19. Oktober 2021. Wenn der Herbst die dunkle Jahreszeit einläutet und für Nässe, Nebel und diffuses Licht sorgt, sollten Autofahrer und Autofahrerinnen besonders vorsichtig sein. Denn das Herbstwetter begünstigt rutschige Straßen und schlechte Sicht.

Unsere Augen sind dabei besonders gefordert, denn Dunkelheit und trockene Heizungsluft können unser Sehvermögen zusätzlich einschränken. Die Experten des Brillenglasherstellers Wetzlich Optik-Präzision geben Tipps, wie man mit klarer Sicht den herbstlichen Wetterbedingungen trotzen kann.

Tipp 1: Regelmäßige Sehtests

Vor dem Bestehen des Führerscheins muss ihn jeder absolvieren: den Sehtest. Danach sind regelmäßige Sehtests in Deutschland zwar nicht verpflichtend, Autofahrer sollten jedoch sicherstellen, dass auch ihre Augen fahrtüchtig sind. Florian Gisch, Geschäftsführer des Brillenglasherstellers Wetzlich Optik-Präzision, empfiehlt daher, die Augen etwa alle zwei Jahre zu prüfen: „Ein regelmäßiger Sehtest ist wichtig, weil sich unsere Augen ständig verändern. Diese Veränderungen kommen jedoch meist schleichend, so dass wir sie oft erst spät wahrnehmen. Mit einem regelmäßigen Test lassen sich Sehschwächen aber leicht erkennen, so dass wir uns und andere mit dem richtigen Brillenglas im Straßenverkehr schützen können.“

Tipp 2: Kaum Lichtreflexionen dank Entspiegelung

Gerade auf nassen Straßen und in der Dämmerung sorgen Lichter von Ampeln und Scheinwerfern auf Brillengläsern für Lichtreflexe, die das Auge blenden und das Sehvermögen einschränken. Entspiegelte Brillengläser können Reflexionen, die durch künstliche Lichtquellen entstehen, deutlich verringern. Florian Gisch: „Für eine Entspiegelung werden spezielle, ultradünne Entspiegelungsschichten auf das Brillenglas aufgebracht. Diese sorgen dafür, dass bestimmte Anteile des Lichtes nicht reflektiert werden, sondern durch das Glas hindurchgehen. Die Reflexionen nehmen ab.“ Dank der Beschichtung sind entspiegelte Brillengläser zudem schmutz-, wasser- und fettabweisend sowie antistatisch.

Tipp 3: Feuchte Augen bei trockener Heizungsluft

Damit wir es im Auto schön warm haben, wird im Herbst oft schon die Heizung aufgedreht. Die warme Luft trocknet allerdings unsere Augen aus und kann zu Reizungen führen. Autofahrer sollten daher darauf achten, dass die Heizungsluft nicht direkt ins Gesicht bläst. Pflegende Augentropfen können hier zusätzlich helfen, den körpereigenen Tränenfilm zu schützen und so die Augen feucht zu halten.

Tipp 4: Die passende Sehhilfe für gute Sicht bei Nacht

Wer vor allem bei dämmrigem Licht Probleme beim Sehen hat, dem kann ein spezielles Autofahrerglas helfen, so Florian Gisch: „Um die Nachtkurzsichtigkeit zu beheben, haben wir das GT Autofahrerglas entwickelt. Eine Korrektur von minus 0,25 Dioptrien im obersten Teil des Glases behebt die Nachtkurzsichtigkeit. Durch eine zusätzliche Kontraststeigerung im Brillenglas können Umrisse deutlicher erkannt und somit Abstände besser eingeschätzt werden.“ Zudem reduziert ein Blaulichtfilter die blaue Strahlung von LED-Scheinwerfern entgegenkommender Autos und ein Blendschutz verringert störende Lichtreflexionen auf den Brillengläsern. So wird das Autofahren im Dunkeln deutlich sicherer und angenehmer.

Noch mehr Informationen zum Schutz der Augen in der dunklen Jahreszeit, sowie zu dem GT Autofahrerglas und der Entspiegelung Saphir® X Nuance von Wetzlich gibt es beim Optiker und unter www.wetzlich.de.

Weitere Pressemitteilungen rund um das Thema Brillengläser gibt es im Pressebereich von Wetzlich Optik-Präzision.

Bildquelle: Apoorv Ishan, pexels.com

Artikel in sozialen Medien teilen

Pressekontakt

Picture of Ingo Rütten

Ingo Rütten

Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um Wetzlich Optik-Präzision GmbH, vermitteln Interviews und Hintergrundgespräche oder stellen Informationsmaterial bereit.

t: +49 (0) 2161 2701308
m: +49 (0) 172 3698120
e: ruetten@partnerauge.de

Aktuelle Beiträge

Bis zu 35 Prozent mehr Farbwahrnehmung im Alltag, auf Reisen und beim Sport: indoor wie outdoor Das menschliche Auge kann über eine Million Farben unterscheiden – doch herkömmliche Brillengläser limitieren dieses Potenzial häufig. Colorboost™-Brillengläser hingegen nutzen innovative Technologien, um die Farbgenauigkeit und das Farbspektrum signifikant zu steigern – für eine Seherfahrung des Brillenträgers, die gut […]

Prophecy X garantiert maximale Spontanverträglichkeit auf den ersten Blick Das Prophecy X erweitert im Produktportfolio von Wetzlich das Gleitsichtglas-Premiumsegment. Der Clou des neuen Gleitsichtglases ist die automatische Auswahl einer innen- oder beidseitig progressiven Variante, die perfekt auf die Sehstärken des Trägers abgestimmt wird. Dieses neue Design ist eine bedeutende Weiterentwicklung des seit Jahren bewährten Prophecy-Designs, […]

Auch ohne Sehstärke und ohne Spielkonsole eine gute Wahl Das Brillenglasdesign des 4 Office Play und 4 Office Play Plus in Verbindung mit der Eagle Eyes-Technologie ist nicht nur für die Freizeit und fürs Gaming, sondern darüber hinaus mitunter auch am Arbeitsplatz die erste Wahl. Es ist auf die Sicht an breiten oder vor mehreren […]

Bekenntnis zum Standort stärkt Visionen Das Jahr 2025 steht bei Wetzlich ganz im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums, auf das der größte mittelständische Brillenglashersteller mit Produktion in Deutschland mit Freude und Tatendrang blickt. Der aktuelle Produktkatalog schaut dabei weniger auf die Vergangenheit, sondern beweist vielmehr den Innovationsgeist eines unabhängigen und daher stets agilen Unternehmens, das eine […]

Brillenglashersteller in Deutschland

Über Wetzlich

Schon seit 1935 fertigen wir Brillengläser mit höchster Präzision und Innovationskraft in Deutschland.

Wir sorgen nicht nur dafür, dass Sie mit unseren Produkten einfach besser und mehr sehen. Bereits seit Jahren entwickeln wir Brillengläser, die Ihre Augen optimal schützen. Dazu gehören beispielsweise unsere UV- und Infrarotschutz-Beschichtung sowie innovative Brillenglasmaterialien, die blaues Licht filtern und kontraststeigernd wirken.

Mit einem der modernsten europäischen Maschinenparks stehen wir als Brillenglashersteller in Deutschland für fortschrittliche Produkte mit höchsten Qualitätsansprüchen zu fairen Preisen.

Brillengläser von Wetzlich erhalten Sie beim Augenoptiker. Sprechen Sie ihn einfach auf unsere Gläser an oder finden Sie einen Wetzlich-Partneroptiker in unserer Optikersuche.